

Die Welt mal anders gesehen...
Diese Weltkarten illustrieren die weltweite Balance der Aktien- und Anleihenmärkten. Die Größe der einzelnen Länder spiegelt die relative Größe des jeweiligen Aktien- und Anleihenmarktes wider, und eröffnet daher eine ganz neue Perspektive auf Länder und Regionen. Diese Darstellungsweise rückt die Notwendigkeit einer globalen Diversifikation in ein ganz neues Licht und kann dabei helfen, Allokationsentscheidungen zu treffen. Als PDF herunterladen: Aktien | Anleihen


Die Profitabilitätsprämie: Ein historischer Überblick
Eine wichtige Erkenntnis der finanzwissenschaftlichen Forschung ist, dass die Profitabilität von Unternehmen in Verbindung mit in Marktpreisen enthaltenen Informationen zur Steigerung der erwarteten Renditen eines Aktienportfolios genutzt werden kann, ohne dass Anleger dabei versuchen müssen, die zukünftige Entwicklung der Marktpreise vorauszusagen.
Seit den 1950er-Jahren gab es zahlreiche bahnbrechende Erkenntnisse innerhalb der finanzwissenschaftlichen Forschung, die sow

Ein langfristiger Blick auf kurzfristige Volatilität (Stand: 31. März 2017)
Kurzfristige Schwankungen auf den Finanzmärkten (Volatilität) können für viele Anleger zum jeweiligen Zeitpunkt unangenehm sein. Ihre Bedeutung lässt jedoch im Laufe der Zeit nach.
Die Grafiken zeigen die Marktentwicklung des MSCI All Country World Index (MSCI ACWI) über unterschiedlich große Zeiträume – beginnend mit dem ersten Quartal 2017, über das letzte Kalenderjahr, die letzten 5 Jahre, 10 Jahre bis hin zum längsten Zeitraum seit dem Jahr 1994
Zusätzlich weisen wi