

Heimat vs Heimmarkt
Wenn Sie beim Anlegen einen global diversifizierten Ansatz verfolgen, müssen Sie nicht versuchen, Gewinner herauspicken, um eine erfolgreiche Investmenterfahrung zu erleben. Tag für Tag profitieren wir von den Vorteilen einer miteinander vernetzten Welt. Wir beginnen unseren Tag mit einer Tasse Kaffee, der aus Südamerika stammt. Wir checken unsere E-Mails auf einem Smartphone, das in Kalifornien entwickelt und in Taiwan produziert wurde. Dann schlüpfen wir in unsere Kleidung,


Wie der Januar, so das ganze Jahr?
Am Anfang des neuen Jahres werden Anleger gelegentlich wieder mit Schlagzeilen konfrontiert, in denen vom „Januar-Effekt“ die Rede ist. Laut dieser Theorie kann die Preisentwicklung am Aktienmarkt im Januar einen Hinweis darauf geben, ob die Werteentwicklung eher positiv oder negativ sein wird. Mit anderen Worten: Wenn die Rendite im Januar negativ ist, würde dies auf einen fallenden Aktienmarkt im weiteren Jahresverlauf hindeuten, während im Falle einer positiven Januar-Rend


To Bit or Not to Bit
Wie können Anleger mit dem Bitcoin-Hype umgehen? In den Medien ist die Berichterstattung über Bitcoin und andere Kryptowährungen derzeit enorm. Viele Anleger fragen sich daher, ob diese neue Art des elektronischen Geldes einen Platz in ihren Portfolios verdienen sollte. Digitale Zahlungsmittel wie Bitcoin sind erst im letzten Jahrzehnt aufgekommen. Anders als bei traditionellem Geld sind keine Scheine oder Münzen verfügbar. Die Währung wird nicht von Notenbanken herausgegeben